Die Geburt eines Kindes ist für viele Eltern das schönste Erlebnis in ihrem ganzen Leben. Aus diesem Grund ist der Schutz und die richtige Vorsorge das A und O. Dazu zählt natürlich auch der passende Kinderwagen. Dabei finden Sie in den großen Baby-Fachgeschäften eine riesige Auswahl an Modellen, die für Sie infrage kommen können. Sie finden Ausführungen, die klein und handlich sind, groß und kompakt oder auch mit extra Taschen. Doch praktisch ist vor allem eine Kinderwagen Kombi. Sie haben alles für einen Ausflug mit Ihrem Kind dabei. Überforderung und Verzweiflung gehören der Vergangenheit an!
Abbildung | Vergleichssieger | Unsere Empfehlung | |
Modell | Bergsteiger Capri Kinderwagen | Hot Mom Kombikinderwagen | knorr-baby Kombi Kinderwagen |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,3Sehr gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,8Gut |
Hersteller | Bergsteiger | Hot Mom | knorr-baby |
Kundenbewertung | 1772 Bewertungen | 96 Bewertungen | 28 Bewertungen |
Kinderwagenaufsatz | Babyschale, Babywanne, Sportwagenaufsatz | Babyschale, Babywanne, Sportwagenaufsatz | Babywanne, Sportwagenaufsatz, Wickelauflage |
Aritkelgewicht | 9 Kg | 16,3 Kg | 28,3 Kg |
Sitzrichtung | Nach vorne, hinten | Nach vorne, hinten | Nach vorne, hinten |
Zubehör | Sicherheitsgurt, Verdeck, Korb, Regenschutz | Verdeck, Tragetasche, Sicherheitsgurt, Korb, Moskitonetz | Wickelkoffer, Decken, Korb, Regenschutzfolie |
Farbauswahl | |||
Autositz inkl. | |||
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Abbildung | |
Modell | Bergsteiger Capri Kinderwagen |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,3Sehr gut |
Hersteller | Bergsteiger |
Kundenbewertung | 1772 Bewertungen |
Kinderwagenaufsatz | Babyschale, Babywanne, Sportwagenaufsatz |
Aritkelgewicht | 9 Kg |
Sitzrichtung | Nach vorne, hinten |
Zubehör | Sicherheitsgurt, Verdeck, Korb, Regenschutz |
Farbauswahl | |
Autositz inkl. | |
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Abbildung | |
Modell | Hot Mom Kombikinderwagen |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,7Gut |
Hersteller | Hot Mom |
Kundenbewertung | 96 Bewertungen |
Kinderwagenaufsatz | Babyschale, Babywanne, Sportwagenaufsatz |
Aritkelgewicht | 16,3 Kg |
Sitzrichtung | Nach vorne, hinten |
Zubehör | Verdeck, Tragetasche, Sicherheitsgurt, Korb, Moskitonetz |
Farbauswahl | |
Autositz inkl. | |
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Abbildung | |
Modell | knorr-baby Kombi Kinderwagen |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,8Gut |
Hersteller | knorr-baby |
Kundenbewertung | 28 Bewertungen |
Kinderwagenaufsatz | Babywanne, Sportwagenaufsatz, Wickelauflage |
Aritkelgewicht | 28,3 Kg |
Sitzrichtung | Nach vorne, hinten |
Zubehör | Wickelkoffer, Decken, Korb, Regenschutzfolie |
Farbauswahl | |
Autositz inkl. | |
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die Kinderwagen Kombi – Der Alleskönner unter den Kinderwagen!
- 3 Worauf ist beim Kauf einer Kinderwagen Kombi zu achten?
- 3.1 1. Geringes Gewicht und kompakte Größe
- 3.2 2. Schneller Umbau
- 3.3 3. Hoher Fahrkomfort
- 3.4 4. Verschiedene Sitzpositionen
- 3.5 5. Beidseitige Feststellbremse
- 3.6 6. Kompatibler Autositz
- 3.7 7. Teleskopstiel verstellbar
- 3.8 8. Federsystem
- 3.9 9. TÜV und GS Siegel
- 3.10 10. Hochwertige Materialien
- 3.11 11. Wo wird er genutzt?
- 3.12 12. Das Budget
- 3.13 13. Das Design
- 4 Kinderwagen Kombi Modelle
- 5 Diese Varianten gibt es!
- 6 Die Ausstattung – darauf sollten Sie unbedingt achten!
- 7 Die neuesten Trends – Sportlich und mobil!
- 8 Hersteller und Marken!
- 9 Wichtige Infos zur Kinderwagen Kombi
- 10 FAQs
- 10.1 Was ist eine Kinderwagen Kombi und welche Vorteile Hat Sie gegenüber herkömmlichen Kinderwagen?
- 10.2 Wieso sollte man einen Kinderwagen Kombi eher nicht in Schwarz kaufen?
- 10.3 Ab welchem Alter und bis maximal zu welchem Alter ist eine Kinderwagen Kombi sinnvoll?
- 10.4 Empfiehlt es sich eine Kinderwagen Kombi gebraucht zu kaufen?
- 11 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
Funktion
Machen Sie sich vor dem Kauf bewusst, welche Art Kombi Kinderwagen Sie benötigen! Sind Sie viel unterwegs oder machen Sie lieber Spaziergänge im Park? Danach richtet sich der technische Zusammenbau des Wagens wie z.B. das Reifenmaterial. Sind Sie gerne sportlich aktiv, sollten Sie Sich für einen Sportwagen oder Buggy entscheiden.
Bestandteile
Vor dem Kauf müssen Sie auf einige Kriterien achten, um den richtigen Wagen für Ihre Bedürfnisse zu finden. Dazu zählen die Sitzpositionen des Kindes, wie groß & schwer der Wagen ist und ob er sich gut zusammenbauen lässt. Auch ist ein Haut verträgliches Material wichtig. All diese Kriterien sollten Sie bei der Wahl des richtigen Modells berücksichtigen!
Ausstattung
Betrachten Sie vor dem Kauf die Ausstattung des Kinderwagens. Was ist Ihnen wichtig und worauf können Sie verzichten? Zum Schutz des Kindes sollte ein 5-Punkte-Gurt und eine verstellbare Fußstütze vorhanden sein. Auch die Zusammensetzung der Reifen ist wichtig für die Federung und die Funktion des gesamten Wagens!
Die Kinderwagen Kombi – Der Alleskönner unter den Kinderwagen!
Was ist ein Kombi Kinderwagen?
Eine Kinderwagen Kombi ist die Verbindung eines normalen Kinderwagens mit dem klassischen Buggy. Dazu gehören eine Tragetasche für kleine Kinder und Babys sowie ein Sportwagenaufsatz für ältere Kinder. Mit wenigen Handgriffen können Sie den Kinderwagen umbauen. So wird er optimal an die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst. Die Kinderwagen Kombi hat 3 oder 4 Räder und besitzt ein Gestell aus Aluminium oder Leichtmetall. Jedes Kinderwagen Set verfügt über eine verstellbare Rückenlehne. Ein Kinderwagen Kombi Set mit 3 Rädern gilt als sehr sportliches Modell.
Kinderwagen 3 in 1 – flexibel und zuverlässig!
Ein Kombikinderwagen ist der perfekte Begleiter von werdenden Eltern. Kleinkinder liegen in den ersten Monaten in der Babywanne oder der Tragetasche. Auch in der Babyschale sind sie geschützt & sicher. Diese können Sie einfach abmontieren und zu einem Autositz umfunktionieren. Kann Ihr Kind selbstständig sitzen, ist es Zeit für den Sportaufsatz. Die Lehne ist verstellbar, sodass Sie ihn an die Wünsche des Kindes anpassen können.
Lohnt sich die Anschaffung einer Kinderwagen Kombi?
Die Anschaffung einer Kinderwagen Kombi lohnt sich in jedem Fall. Denn ein Kombikinderwagen Set wächst mit Ihrem Kind mit. Sie haben demnach für jede Entwicklungsstufe den passenden Kinderwagen. Sofern er also nicht kaputt geht, müssen Sie nur 1x in einen Kinderwagen investieren!
Worauf ist beim Kauf einer Kinderwagen Kombi zu achten?
Selbst bei einer Kinderwagen Kombi müssen Sie beim Kauf auf ein paar wichtige Kriterien beachten. Nur so sind Sie am Ende zufrieden mit Ihrem Kauf!
1. Geringes Gewicht und kompakte Größe
Der Kinderwagen ist in den ersten Jahren mit Ihrem Kind ein ständiger Begleiter. Sie werden ihn überall mit hin nehmen. Aus diesem Grund ist es hilfreich, wenn der Wagen möglichst leicht ist und Sie ihn transportieren können. Genau dafür besteht das Gestell des Wagens aus Aluminium oder anderen Leichtmetallen. Das Gewicht ergibt sich also aus dem Stoff und Zubehör des Kinderwagen Kombi Sets.
2. Schneller Umbau
Eine Kinderwagen Kombi sollte sich gut auseinander- bzw. zusammenbauen lassen. Die meisten Kinderwagen Kombis lassen Sich nach Entfernen der Babywanne und auch mit dem Buggy-Aufsatz leicht zusammenklappen. Ein guter Kombikinderwagen sollte auch in kleinere Autos passen. Je einfacher die Handhabung beim Umbauen ist, umso besser.
3. Hoher Fahrkomfort
Die Kinderwagen Kombi sollte leicht zu fahren und zu lenken sein. Ebenfalls ist der Fahrkomfort wichtig für Ihr Kind. Es muss weich und bequem im Sitz liegen. Die Lehne sollte verstellbar sein. Dadurch gehen Sie sicher, dass der Rücken Ihres Babys gut gestützt ist.
4. Verschiedene Sitzpositionen
Sie müssen beim Kauf darauf achten, dass Sie die Sitzeinheit verstellen können. Das heißt, Sie verstellen den Sitz oder die Babywanne, sodass Ihr Kind zu ihnen oder auch nach vorne schauen kann. Das ist vor allem dann wichtig, wenn die Neugier der Kinder steigt. Sie möchten Ihre Umgebung betrachten können.
5. Beidseitige Feststellbremse
Der Kinderwagen darf sich in der Schräge nicht bewegen. Gerade bei großen Kombis ist das leider oft der Fall. Deshalb gehen Sie bei Ihrer Kinderwagen Kombi am besten immer auf Nummer sicher! Eine beidseitige Feststellbremse ist unbedingt notwendig, um die Sicherheit Ihres Kindes zu garantieren.
6. Kompatibler Autositz
Der Vorteil einer Kinderwagen Kombi liegt darin, dass Sie für Kleinkinder die Babyschale als kompatiblen Autositz verwenden können. Dadurch sparen Sie zusätzlich Geld, da Sie den Autositz nicht separat dazu kaufen müssen.
7. Teleskopstiel verstellbar
Der Teleskopschieber ist dafür gedacht, um die Größe des Kinderwagens an die des Kindes anzupassen. Dafür lässt er sich in der Höhe und Länge verstellen.
8. Federsystem
Ganz wichtig für den Schutz des Kindes ist die Federung des Kinderwagens. Ganz egal, auf welchem Untergrund Sie sich bewegen, der Kinderwagen sollte jede Unebenheit angemessen abfedern. Auf diese Weise schützen Sie Ihr Neugeborenes. Es liegt weich und bequem, auch bei einer etwas holprigen Straße.
9. TÜV und GS Siegel
TÜV-Zeichen und GS Siegel sorgen dafür, dass die Kinderwagen Kombi mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ist. Beim Kinderwagen wird der aktuelle europäische Sicherheitsstandard überprüft. TÜV-Zeichen und GS Siegel sind theoretisch miteinander gleichzusetzen, da sie die Sicherheit des Wagens testen.
10. Hochwertige Materialien
Die Materialien des Kinderwagens müssen gut verträglich sein. Reagiert das Baby bereits allergisch auf bestimmte Stoffe? Dann beachten Sie das beim Kauf. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihr Kinderwagen Set von einer seriösen Marke kaufen. Diese achten meist bei der Herstellung auf eine gute Hautverträglichkeit. Natürlich sind günstige Kinderwagen nicht unbedingt schlecht. Doch hier sollten Sie etwas genauer auf die Materialien achten.
11. Wo wird er genutzt?
Beim Kauf sollten Sie unbedingt berücksichtigen, wo Sie mit dem Wagen unterwegs sind. Wenn Sie sich mit dem Kinderwagen im Gelände bewegen, sollten die Räder breiter und größer sein. So bleiben Sie mit den Reifen nicht stecken und kommen besser voran. Die Liegefläche sitzt etwas höher auf dem Gestell, damit sie nicht auf dem Boden schleift und verdreckt. Achten Sie auf einen wasserabweisenden Stoff und auf ein großes Verdeck!
12. Das Budget
Natürlich ist ein hochwertiger Kinderwagen das beste für Ihr Baby. Dennoch sollten Sie darauf achten, dass Sie der Kauf nicht in den Ruin treibt. Auch viele günstige Kombis entsprechen den aktuellen Sicherheitsvorschriften. Wenn Sie dennoch einen Luxus Kinderwagen bevorzugen, aber Ihre finanziellen Mittel begrenzt sind, dann schauen Sie sich doch nach Vorführmodellen oder guten gebrauchten Kinderwagen Kombis um. Somit sparen Sie Geld und haben trotzdem ein ansprechendes Modell, in dem sich Ihr Baby wohlfühlen kann.
13. Das Design
Bei der Auswahl spielt natürlich die Optik eine entscheidende Rolle. Sehr beliebt sind Kinderwagen im Retro Design. Kinderwagen für Mädchen werden gerne in warmen Farben wie Rosa oder Flieder gewählt, während Kinderwagen in Blau öfter für Jungs ausgesucht werden. Doch beim Design oder auch der Farbe kommt es natürlich auf den persönlichen Geschmack an. Die Auswahl ist groß, demnach ist wirklich für jeden das passende Modell dabei.
Kinderwagen Kombi Modelle
Sie finden auf dem Markt mehr als ein Kinderwagen Kombi Modell. Diese unterscheiden sich je nachdem, welches Modell für Ihr Aktivitäten am geeignetsten ist. Machen Sie viel Sport und sind viel unterwegs, reisen Sie viel oder gehen Sie viel in die Stadt?
- Erstlingskinderwagen: Er dient als ganz besonders komfortables Transportmittel für Ihr Baby. Das Kind hat viel Platz mit einer großen, geraden Liegefläche. Er sorgt für den Schutz und die Ruhe des Kindes.
- Jogger: Für aktive Eltern hergestellt, damit sie keine Kompromisse eingehen müssen. Dieser Kinderwagen ist für jedes Gelände geeignet, egal wo Sie hin möchten. Sie haben eine weiche Federung und passende Bereifung für jeden Untergrund.
- Sportwagen & Shopper: Diese sind für jedes Einkaufserlebnis geeignet. Er ist eine Kombination aus Sportwagen und klassischem Kinderwagen. Sie sehen aus wie ein Buggy, kann jedoch seine Liegefläche komplett nach unten stellen wenn Sie möchten. Zusätzlich besitzt er ein wasserfestes Sonnenverdeck.
- Buggys: Ein Buggy kommt dann zum Einsatz, wenn Ihr Kind größer wird und aufrecht sitzen möchte. Mit diesem sind Sie wesentlich gelenkiger und schneller unterwegs.
- Geschwister- und Zwillingswagen: Bei einem doppelten Baby-Glück macht auch der Kinderwagen Ihnen keinen Strich durch die Rechnung. Dabei sitzen die Kinder entweder nebeneinander oder hintereinander. Viele Kinderwägen sind so ausgestattet, dass die Sitze beweglich sind.
- Travelsystem: Der Unterschied zum normalen Kombi Kinderwagen ist, dass Sie die Babyschale mit einem Adapter auf einen Kinderwagen oder Buggy “klicken” können. So wacht das Baby nicht auf, wenn Sie die Babyschale aus dem Auto in den Wagen räumen.
Diese Varianten gibt es!
Sie finden verschiedene Varianten von Kinderwagen, für die Sie Sich entscheiden können. Die Kombination hängt vor allem davon ab, wie viel Geld Sie ausgeben möchten, und was Sie alles benötigen und brauchen!
Kinderwagen und Buggy
Trotz der vielen Modell-Möglichkeiten entscheiden sich viele Eltern für den klassischen Kinderwagen. Und damit machen Sie auch nicht falsch. Dabei müssen Sie jedoch später auch Geld in einen Buddy investieren, wenn Ihr Kind größer wird. Daher ist hier eine Kinderwagen Kombi ideal.
All in One Set
Bei einem All in One Set haben Sie alles, was Sie für einen Kinderwagen gebrauchen. Damit sind Kinderwagen und Buddy gemeint, und extra Zubehör wie ein Autositz, Babywanne, Tragetasche etc. Sie geben zwar mit einem Mal viel Geld aus, haben alles auch alles beisammen, was Sie benötigen für Ihr Baby.
Buggy und Autositz
Sie können auch einen Buddy kaufen, der mit einem zusätzlichen Autositz für Ihr Kind ausgestattet ist. Diese benötigen Sie dann erst im Kleinkindalter.
Die Ausstattung – darauf sollten Sie unbedingt achten!
Auch bei der Ausstattung sollten Sie auf einige Details achten, die wichtig für die richtige Kinderwagen Kombi sein könnten.
Babywanne oder Tragetasche
Tragetasche
Vorteile:
- flexibel
- handlich
- bequem für das Baby
Nachteile:
- muss per Hand oder in der Maschine gewaschen werden
- Kinder können im Winter schnell schwitzen
Babywanne
Vorteile:
- lässt sich leicht säubern
- komfortabel
- viel Platz und Stabilität
- Kinder passen lange hinein
- gute Isolation im Winter
Nachteile:
- weniger handlich
- schwere
- Kinderwagen muss auseinandergebaut werden
Die Räder
Bei einer Kinderwagen Kombi spielen die Räder ebenfalls eine wichtige Rolle. Auch hier existieren unterschiedliche Varianten!
Luftrad
Durch die Federung können Sie mit Luftreifen auch auf unebenem Grund weich und leicht fahren. Erschütterungen werden abgefedert, sodass der Komfort des Kindes bestehen bleibt. Sie werden am ehesten bei Kombi Kinderwagen bevorzugt. Aber auch bei Buggys oder Sportkinderwagen werden mittlerweile Luftreifen genutzt. Diese funktionieren wie Fahrradreifen. Dadurch sind sie jedoch anfällig für Beschädigungen durch Fremdkörper und müssen bei Bedarf getauscht werden.
Luftkammer-Reifen
Hier befindet sich im Inneren der Reifen aufgeschäumter Kunststoff. Dieser verhindert das Entweichen von Luft. So ist der Reifen robust und federt dennoch ab! Er ist ideal für das Fahren auf unebenem Grund, aber auch für die Stadt oder einen Besuch im Park bestens geeignet.
Hartgummi-Reifen
Diese Räder haben deutlich mehr Bodenhaftung als die Räder aus Kunststoff. Sie federn jedoch sehr viel weniger ab als Luftreifen. Daher sollten Hartgummi-Reifen nur auf ebenen Strecken verwendet werden. Sie haben den Vorteil, dass sie sehr robust und leicht sind. Dadurch machen ihnen große Steine oder Scherben nichts aus. Sie sind ideal für die Stadt oder urbane Gegenden.
3 oder 4 Räder
Ein Kinderwagen mit 3 Rädern ist für sportliche Aktivitäten geeignet. Durch diese Konstruktion können Sie den Wagen beim Joggen ohne großen Kraftaufwand lenken und wenden. Dies ist ebenfalls sehr hilfreich in der Stadt oder in Geschäften mit wenig Platz. Auch das Fahren auf unebenem oder sandigem Boden ist einfach. 4 Räder hingegen sind ideal auf geraden Strecken und ebenem Boden.
Schiebestange
Eine Schiebestange ist besonders beim Buggy sehr effektiv und hilfreich. Mit dieser können Sie die Größe des z.B. Buggys an die des Kindes anpassen. Selbst wenn das Kind etwas wächst, können Sie den Kinderwagen also noch verstellen! Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: den Teleskop- oder den Abknickschieber!
Verstellbare Rückenlehne
In den ersten Monaten sollte das Baby noch im liegenden Zustand im Kinderwagen sein. Dafür ist ein Erstlingskinderwagen sehr zu empfehlen. Doch je älter das Kind wird, desto größer wird auch die Neugierde. Es beginnt zu krabbeln und sich im Wagen zu bewegen. Deswegen ist es wichtig, dass sich die Rückenlehne verstellen lässt!
Sitz, Gurt, Fußstütze
Die Sitzeinheit sollte verstellbar sein. Das heißt, die Babyschale kann so gestellt werden, dass das Kind zu Ihnen schaut oder nach vorne. Auch sollte der Wagen einen 5-Punkte Gurt besitzen. Bei einem Aufprall wird die Erschütterung auf diese 5 Punkte verteilt und nicht auf einen einzigen. Er verhindert ebenfalls das Herausrutschen, wenn sich Ihr Baby unruhig bewegt. Eine Fußstütze wird erst bei Buggys benötigt. Diese sollte höhenverstellbar sein, um sie an die Körpergröße des Kindes anpassen zu können.
Blickrichtung
Die Blickrichtung lässt sich durch eine verstellbare Sitzeinheit verändern. So kann das Kind entweder nach vorne schauen, oder zu Ihnen!
Die neuesten Trends – Sportlich und mobil!
In den letzten Jahren hat sich ein echter Trend unter den Kinderwagen entwickelt. Sportwagen haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Wie Menschen möchten immer flexibler und mobiler sein. Und das gilt auch in der Fortbewegung mit dem Kind. Mit einem Sportwagen oder Buggy mit 3 oder 4 Rädern können Sie nicht nur sportlich aktiv sein, sondern auch shoppen oder spazieren gehen.
Einsatzmöglichkeiten einer Kinderwagen Kombi
- Flexibel in der City
- Komfortabel über Stock und Stein
- Praktischer Reisebegleiter
Die Vorteile einer Kinderwagen Kombi!
Eine Kinderwagen Kombi ist für die verschiedenen Phasen der Entwicklung Ihres Babys geeignet. Sie sind immer vorbereitet und können den Wagen an die Bedürfnisse des Kindes anpassen. Deshalb werden Kombis von werdenden Eltern sehr gerne gekauft.
Hersteller und Marken!
Hauck
Das Familienunternehmen kümmert sich seit 90 Jahren um die Bedürfnisse von Babys. Sie finden hier Produkte, die von Eltern für Eltern weitergegeben werden. Die Entwickler von Hauck unterstützen Sie mit durchdachten Lösungen in schwierigen Alltagssituationen. Ihr Kind ist sicher und geschützt. Ebenfalls sind Sie mobil und flexibel. Hauck überzeugt seit Jahren werdende Eltern mit ihrer Produktqualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.
ABC Design
ABC Design ist einer der beliebtesten Kinderwagen Hersteller in Deutschland. Seit mehr als 25 Jahren bietet die Marke Produkte im Bereich Baby-Zubehör wie Autositze, Kinderwagen oder Geschwisterwagen! Die gute Qualität und Produkt-Verarbeitung zahlt sich aus. Die Marke zählt deshalb zu den besten Anbietern von Kinder-Zubehör in Deutschland.
Quinny
Die Marke Quinny entwickelt Produkte für eine urbane Umgebung. Sie lassen sich von Kindern inspirieren. Die Produkte sollen mit ihnen wachsen und sie unterstützen. Die Stadt bietet Kindern & Eltern viele Unebenheiten und Überraschungen. Mit dem Kinderwagen von Quinny sind Sie gut ausgestattet und sicher unterwegs!
Knorr Design
Auch Knorr Design ist ein traditionelles Unternehmen. Er bietet Kunden qualitativ hochwertige Produkte wie Kinderwagen, die in Coburg hergestellt werden. Die Prioritäten liegen hier bei Qualität und Sicherheit.
Zekiwa
Das Traditionsunternehmen Zekiwa aus der Zeitz bietet Ihnen bereits seit 1846 Kinderwagen mit sehr guter Qualität. Neben Kombi-Kinderwagen finden Sie auch andere Modelle wie Zwillingswagen im Sortiment. Charakteristisch ist das interessante & beliebte Retro-Design!
Wichtige Infos zur Kinderwagen Kombi
Zubehör
- Regenhaube
- Mückennetz
- Fußsack
- Sitzauflagen
- Wickeltasche
- Becherhalter
- Sonnenschirm
Alternativen zum Kombi Kinderwagen
Eine Alternative finden Sie nur, wenn Ihr Kind älter wird. Für ein Neugeborenes benötigen Sie unbedingt einen Kinderwagen. Später können beispielsweise ein Dreirad oder Bobbycar mit Lenkstange in Frage kommen. Doch diese Möglichkeit besteht erst, wenn Ihr Baby selbstständig sitzen kann.
Geschwisterwagen oder Zwillingswagen – die Unterschiede!
Grundsätzlich gibt es keinen großen Unterschied. Hersteller benutzen beide Begriffe, wenn es um das selbe Modell geht. Lediglich die Sitzanordnung kann für Unterschiede sorgen!
- bei Zwillingen befinden sich die Sitze meist nebeneinander
- Geschwister sitzen häufig hintereinander, wobei unter dem hinteren Sitz meist eine Tragtasche angebracht ist
Aufbewahrung und Pflege Ihrer Kinderwagen Kombi
Ein Video zur Reinigung eines Kinderwagens!
(Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=UFwMikQndyA)
FAQs
Was ist eine Kinderwagen Kombi und welche Vorteile Hat Sie gegenüber herkömmlichen Kinderwagen?
Eine Kinderwagen Kombi ist ein Multifunkionsmodell. Es kann sitzend und im Liegen genutzt werden. Dieses ist nicht nur für Säuglinge, sondern auch für heranwachsende Kinder geeignet! Der Vorteil ist, Sie geben nur einmal Geld aus, und haben alles wichtige mit beisammen. Sie haben nur einen Wagen, der mehrere Funktionen erfüllt.
Wieso sollte man einen Kinderwagen Kombi eher nicht in Schwarz kaufen?
Im dunkeln ist der Wagen so gut wie unsichtbar und im Sommer erhitzt er sich schneller.
Ab welchem Alter und bis maximal zu welchem Alter ist eine Kinderwagen Kombi sinnvoll?
Sie nutzen den Kombi Kinderwagen so lange, wie das Kind nicht alleine laufen kann. Von der Geburt bis maximal 3 oder 4 Jahren!
Empfiehlt es sich eine Kinderwagen Kombi gebraucht zu kaufen?
Bei einem gebrauchten Kinderwagen achten Sie vorher auf Gebrauchspuren, weil er beschädigt sein könnte! Überprüfen Sie die Technik und Sicherheit.
Fazit
Eine Kinderwagen Kombi ist der Allrounder unter den Kinderwagen. Denn er begleitet Sie während jeder Phase des Babys. Das Kind kann liegen oder sitzen und nach vorne oder hinten schauen. Eltern werden durch dieses Modell besonders unterstützt. Dabei müssen Sie vor dem Kauf auf einige Kriterien achten, wie Größe, Reifenart oder Modell, um am Ende den richtigen Wagen für Ihr Baby zu kaufen!
- RIESIGER LIEFERUMFANG ✓ Dieses Kinderwagen-Paket lässt keine Wünsche offen und wird Sie und Ihr Kind vom Säuglingsalter an begleiten. Enthalten sind sowohl eine Babyschale (für das Auto), eine Babywanne und ein Sportwagensitz (Buggy). Die einzelnen Kinderwagen-Aufsätze lassen sich in sekundenschnelle wechseln. Die ausgeklügelte Konstruktion ist leicht zu bedienen. Durch das geringe Gewicht und die schmale Bauweise können Sie den Kinderwagen sehr einfach im Auto verstauen.
- SICHERHEIT HAT VORRANG ✓ Mit diesem Kombikinderwagen sind Sie immer auf der sicheren Seite. Der Bergsteiger Kinderwagen erfüllt die europäische Sicherheitsnorm EN1888, die die sicherheitstechnischen Anforderungen an Kinderwagen festlegt. Alle verwendeten Stoffe sind Oeko-Tex Standard 100 geprüft und gelten somit als absolut unbedenklich. Darüber hinaus beauftragen wir als Hersteller regelmäßig ein renommiertes Prüfungslabor mit Kontrollen auf Schadstofffreiheit.
- TOLLES KINDERWAGEN DESIGN ✓ Der Bergsteiger Capri Kinderwagen ist nicht nur äußert flexibel einsetzbar, sondern ist auch ein absoluter Blickfänger. Die moderne Farbgestaltung in Verbindung mit den großen Luftreifen und den Felgen in Chrom-Optik sorgt für einen wunderschönen Anblick. Jeder Kinderwagen-Aufsatz sowie auch die im Lieferumfang enthaltene geräumige Wickeltasche schmiegen sich in das tolle Design des Kinderwagens.
- GENIALES PREIS- / LEISTUNGSVERHÄLTNIS ✓ Schon während der Konzeption und den ersten Entwürfen liegt unser Fokus auf Sicherheit, Komfort und Design - und das zu einem bezahlbaren Preis. Die Kinderwagen von Bergsteiger bieten außergewöhnliche Ausstattung und Qualität bei einem genialen Preis- / Leistungsverhältnis. Nicht ohne Grund erfreuen sich unsere Kinderwagen immer größerer Beliebtheit.
- HERVORRAGENDER KUNDENSERVICE ✓ Der Kinderwagen wurde schon diverse Male getestet und schnitt nicht selten als Testsieger ab. Bei der Fertigung werden nämlich nur ausgewählte, langlebige Komponenten verbaut, sodass sie lange Freude mit dem Kinderwagen haben werden. Sollte es dennoch einmal zu einem Problem kommen, ist unser Bergsteiger Kundenservice immer für Sie da.
- Komplettset - Gestell mit Babywanne, Sportwagenaufsatz und Wickelkoffer
- Babywanne aus Kunststoff , Extragroßer, flexibler Sportsitz - mit von 90 bis 180° einstellbarer Sitz- und Liegeposition, Sitzlänge 95 cm
- Höhenverstellbarer Schiebegriff mit hochwertigem Kunstleder ummantelt
- Sportwagenaufsatz mit Sitzeinlage und Beindecke
- Verstellbare Gestellfederung in hart und weich